So heizen Sie Ihren Kamin richtig
Neue Ableitbedingung nach BImSchV §19 (gültig seit 01.01.2022)
Ziel: firstnahe Abführung der Abgase im "freien Windstrom"
- betrifft i.d.R. nur neu gebaute Anlagen
Position 1: hier wird der Schornstein am höchsten, das Bauvorhaben am unwirtschaftlichsten und technisch am aufwendigsten
Position 2: je näher der Schornstein in Richtung First rückt, desto geringer muss seine Mündungshöhe sein
Position 3: am First selbst muss eine Mindesthöhe von 40cm eingehalten werden
Für Flachdächer (0° - 20°) wird eine fiktive Dachneigung von 20° angenommen. Die fiktive Lage des Firsts muss rechnerisch, unter Berücksichtigung der Dachneigung und ausgehend von der schmaleren Hausseite, ermittelt werden.
Für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel (BImSchG)
Der Austausch alter Heizeinsätze schützt nicht nur das Klima, sondern spart auch Brennstoff. Einigen alten Heizeinsätzen wird der Schornsteinfeger nur noch eine zeitlich begrenzte Betriebserlaubnis geben. Wer seinen in die Jahre gekommenen Ofen auch zukünftig befeuern und die Wärme genießen will, der sollte jetzt aktiv werden.
Mit einem neuen Heizeinsatz ist Ihr Kachelofen oder Kamin wieder bestens gerüstet für die Zukunft.
Haben Sie Fragen zum Austausch? heigel@heigel.de